Søbygaard, 360 °, Insel Aero, Dänemark
Die Gutsanlage Søbygaard wurde 1580, auf Anweisung Herzog Hans der Jüngere, erbaut. Beide Gebaeude, das kleine Jagsdschloss als auch der Wirtschaftshof, wurden auf Erhöhungen von 5-6 Metern erbaut. Diese wurden mit mächtigen Feldsteinen befestigt.
Die neu erbaute Zugbrücke die ueber den Wallgraben fuehrt wurde aus Pfostenlöchern der ursprünglichen Brücke aus Herzog Hans' Zeit errichtet.
Der Gutshof liegt nicht weit entfernt von der mittelalterlichen Wallanlage aus dem 12. Jahrhundert. Als geschichtsträchtiger Ort hat Søbygaard auch seinen Schlossgeist, die "Weiße Dame" und bezeugt die Vergangenheit Ærøs unter den Herzogtümern.
In den Gebäuden des Wirtschaftshofes befindet sich das Café, die Verwaltung und ein Konzertsaal, in dem alljährlich im Juli und August eine Reihe klassischer Konzerte stattfinden. Im eigentlichen "Schloss" sind in den Sommermonaten wechselnde Sonderausstellungen zu sehen.
Bis zum 30. Maerz kann nach Voranmeldung das Museum besichtigt werden. Tel. +45 62522950